Für einen einzigen Liter Milch muss eine Kuh fünfhundert Liter Blut durch ihr Euter strömen lassen.
Foto: iStock/Photographer and Illustrator
Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus?
„Eine vollkommen andere Vision fürs Straßenbild entwickelt der Futurologe Max Thinius, der dort womöglich schon bald neue „Anbauflächen“ sieht. Cem Özdemir wiederum nutzt unsere Diskussion zur Landwirtschaft der Zukunft als Nährboden, um darauf die für ihn entscheidende Frage der Investitionen in den Wandel zu säen. Joachim Rukwied vom Deutschen Bauerverband wünscht sich gerade für diesen Wandel von der Politik die richtigen Leitplanken und praktikable Angebote, „damit die multiplen Krisen und großen Herausforderungen unserer Zeit bewältigt werden können“. Aufs freie Feld geht es auf dieser Seite.
Cem Özdemir
Wandel braucht Investitionen
Mitten im Umbruch
Joachim Rukwied
Max Thinius
Näher am Leben
Verhaltener Wandel
Winnie Isabel Sonntag
Hartmut Matthes
Digital wie nie
Doppelt genutzt
Fortschritt bedeutet Wandel. Wandel kommt durch Veränderung. Der Wunsch nach Veränderung ent- steht durch Inspiration. Doch woher nehmen wir diese Inspiration eigentlich? Wer hilft uns, Perspektive zu gewinnen und zu uns selbst zu finden? Es sind unsere Eltern. Bewusst und unbewusst. Als Kinder begreifen wir nicht, welche große Rolle sie in der Prägung unseres Seins spielen. Es sind die Held:innen aus unseren Lieblingsgeschichten, die uns begeistern. Es sind die Geschichten über Menschen, die für ihre Ziele und ihre Werte leben. Im Laufe unseres Lebens fesseln sie uns immer wieder. Kurzum: Es sind Vorbilder, die uns inspirieren. Fortschritt entsteht also durch Vorbilder. Jeder von uns kann und sollte Vorbild sein. Um Fortschritt zu fördern, müssen wir uns an die eigene Nase fassen und zu Vorbildern werden. Nicht durch das Profilie- ren der eigenen Person in den sozialen Medien. Es geht darum, im Alltag so zu handeln, dass wir damit Menschen inspirieren und neuen Mut schenken, auch wenn das Leben mal nicht läuft, wie es auf Instagram den Anschein macht. So entsteht ein neues Bewusstsein für Veränderung. Wir entwickeln den nötigen Mut, den Schritt ins Ungewisse zu wagen. Fortschritt bedeutet Wandel. Wandel bedeutet Ungewissheit. Ungewissheit braucht Mut. Mut entwickelt sich durch die Möglichkeit, in jungen Jahren auszuprobieren und nicht fürs Scheitern verurteilt zu werden. Diese Chance sollten wir nutzen und zu diesem Handeln inspirieren.
Max Trommsdorf
Saskia Kröber
Gelebte Beziehung
Regional statt global
In einer digitalen Arbeitswelt, in der viele Arbeitnehmer im Homeoffice oder aus Co-Working-Spaces arbei- ten, braucht es innovative, sichere Software-Lösungen. Besonders bei gelernten Prozessen wie dem Briefversand nutzen viele Unternehmen noch nicht alle Möglichkeiten, die die Digitalisierung ihnen bietet. Dabei gibt es mittlerweile zahlreiche Anbieter für den hybriden Postversand, die manuelle Arbeitsschritte unnötig machen. Bei uns können Kunden ihre Dokumente online übertragen und als echte Briefe versenden lassen. Größere Unternehmen mit einer de- zentralen Organisation stehen oft vor der Herausforderung, dass verschiedene Abteilungen den Briefversand organisieren. Hierfür haben wir eine Benutzerverwaltung entwickelt, die es unterschiedlichen Nutzern ermöglicht, auf ein Kundenkonto zuzugreifen. Die Kollegen aus dem Homeoffice benötigen lediglich einen Benutzernamen und ein Passwort und können anschließend den Brief- versand aus den eigenen vier Wänden organisieren. Papierbriefe sind noch immer ein wichtiges Kommunika- tionsmittel, aber der Aufwand, der hinter der Briefproduktion steckt, ist für hybride Arbeitsplätze nicht mehr zeitgemäß. Als Full-Service-Provider bilden wir alle Leistungen von der Datenaufbereitung, über den Druck bis zur Kuvertierung mit eigenen Ressourcen ab und können mittel- ständischen Unternehmern mit komplexen Anforderungen helfen, ihren Briefversand digital zu organisieren.
Eva Imrecke
Theresa Schmidt
Landwirtschaft ist Vielfalt
Beliebte Fragen
-
U.a. mit: Sabine Platz, Jochen Eisenbrand, Stephan Lenzen, Frank-Oliver Grün, Christine Lemaitre, Dagmar Schierholz, Peter Wegner
-
U.a. mit: Markus Richter, Laura Dornheim, Henning Lühr, Christian Pfromm, Ann Cathrin Riedel, Reinhard Sager, Patrick Burghardt
-
U.a. mit: Klaus Cichutek, Dietrich Grönemeyer, Claudia Crocini, Fabian Theis, Melanie Wendling, Jochen A. Werner, Kerstin Stemmer
-
U.a. mit: Nico Rosberg, Markus Jerger, Daniela Thrän, Ulrich Weinberg, Stefan Bratzel, Olav Garz, Gertrud Müller
-
U.a. mit: Hendrik Haase, Kiran Virmani, Tina Andres, Anna-Lena Klapp, Aljosha Muttardi, Heike Frankl, Susanne Jessenberger
-
U.a. mit: Melanie van der Horst, Anjes Tjarks, Dirk Flege, Coco Heger-Mehnert,
Andreas Herrmann, Peter Schniewind, Wendelin Himmelheber -
U.a. mit: Bettina Stark-Watzinger, Bob Blume, Andreas Schleicher, Ali Mahlodji, Edith Wolf, Franziska Fischl, Jürgen Handke
-
U.a. mit: Eva Luise Köhler, Thorsten Marquardt, Bodo Grimbacher, Martha Kirchhoff, Bernd Rosenbichler, Han Steutel, Anke Ahrens
-
U.a. mit: Bettina Tietjen, Tony Wheeler, Andreas Altmann,
Kathrin Heckmann, Julia Komp, Waldemar Zeiler, Roland Stierle -
U.a. mit: Kerstin Andreae, Ingbert Liebing, Robert Busch, Katharina Habersbrunner, Jörg Dittrich, Hermann Josef, Boris Kreb
-
U.a. mit: Günter Faltin, Anastasia Barner, Judith Gerlach, Kai Enders, Daria Suvorova, Céline Flores Willers, Anna Christmann
-
U.a. mit: Michael Ghadimi, Christof von Kalle, Susanne Klehn, Jule Nagel, Markus Gerlach, Andrea Bänker, Michael Meyer
-
U.a. mit: Gesine Cukrowski, Gregor Gysi, Annika Rittmann,
Johan Rockström, Tara-Louise Wittwer, Peter Schilling, Florian Stöhr -
U.a. mit: Michael Ludwig, Melanie Humann, Ursula Klär-Beinker,
Markus Lewe, Sebastian Schlecht, Claus Fleischer, Andres Lepik -
U.a. mit: Michael Brauer, Benedikt Bösel, Maria Rehermann,
Haya Molcho, Daniel Schade, Carolin Widmann, Gundi Günther -
U.a. mit: Katja Diehl, Sylvia Lier, Vivianne Heijnen, Hans-Peter Kleebinder, Jürgen Stackmann, Hildegard Müller, Matthias Ballweg
-
U.a. mit: Ave Lauringson, Lena-Sophie Müller, Norbert Pohlmann, Jann Wendt, Holger Berens, Ralf Resch, Wolfgang Schwab
-
U.a. mit: Florian Heinemann, Steffi Jones, Nicolas Colsmann, Markus Jerger, Boris Palmer, Stefan Scheller, Klaus Goeckler
-
U.a. mit: Claudia Kemfert, Josef Aschbacher, Mojib Latif, Sven Plöger, Pauline Brünger, Nis Grünberg, Annette Behr
-
U.a. mit: Karin Prien, Maike Finnern, Adrian Staudacher, Verena Pausder, Udo Beckmann, Kai Maaz, Peter-André Alt
-
U.a. mit: Ulrich Weigeldt, Dagny Holle-Lee, Csaba Losonc, Sofia Melnik, Hendrik Schmidt, Sandra Schneller, Maria Fähndrich
-
U.a. mit: Nancy Faeser, Hubertus Heil, Stefan Scheller, Anja Piel, Karlheinz Schwuchow, Rainer Dulger, Stefan Kaisers
-
U.a. mit: Kemal Üres, Ingrid Hartges, Sabine Hübner, Thomas Munko, Carsten Neugrodda, Sven Engelmann, Holger Krause
-
U.a. mit: Mark Mobius, Carola Ferstl, Natascha Wegelin, Max Deml, Marc Tüngler, Volker Weber, Carolin Urban
-
U.a. mit: Eilika von Anhalt, Greta Silver, Roman Gaida, Laura Lewandowski, Britta Sembach, Ute Schaeberle, Uwe Schick
-
U.a. mit: Harald zur Hausen, Petra Thaller, Marc Naumann, Anne Sophie Geier, Oliver Bayer, Lutz Behrens, Frank Becker-Nickels
-
U.a. mit: Sarah Wiener, Dietmar Woidke, Ralph Spiegler, Mazda Adli, Reinhard Sager, Christian Kalinke, Michael Gregor
-
U.a. mit: Cem Özdemir, Theresa Schmidt, Max Thinius, Eva Imrecke, Saskia Körber, Joachim Rukwied, Georg Gerwing
-
U.a. mit: Helmut Dedy, Katrin Habenschaden, Hans-Peter Kleebinder, Katja Diehl, Karin Teichmann, Matthias Altmann, Bernd Kühn
-
U.a. mit: Richard Branson, Vanessa Cann, Florian Heinemann, Fabian Tausch, Marc S. Tenbieg, Johann König, Dieter Hölterhoff
-
Wie wollen wir wohnen?
-
Wie effizient ist der digitale Staat?
-
Was kann die Medizin von morgen?
-
Welche Innovationen verbessern die Welt?
-
Wie nachhaltig kann Ernährung sein?
-
Wie treiben wir die Mobilitätswende voran?
-
Wie sieht die Zukunft des Reisens aus?
-
Womit wird Bildung zeitgemäß?
-
Wer forscht für die Waisen der Medizin?
-
Wie kann man zur Energiewende beitragen?
-
Wie gründet man ein Unternehmen?
-
Wie lebt man mit der Diagnose Krebs?
-
Wie lösen wir die Probleme unserer Zeit?
-
Wie verbessern wir das Stadtleben?
-
Wie genussvoll wollen wir leben?
-
Wie nachhalting kann Mobilität sein
-
Welches Potenzial steckt im digitalen Staat?
-
Was macht Unternehmen zukunftsfähig?
-
Wie beschleunigen wir die Energiewende?
-
Wie verbessern wir Bildung?
-
Wie beugt man Volkskrankheiten vor?
-
Wie kann der Fachkräftemangel gelöst werden?
-
Was macht guten Service aus?
-
Wo investiert man richtig?
-
Wie gelingt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie?
-
Wie lebt man mit Krebs?
-
Wie stärken wir ländliche Regionen?
-
Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus?
-
Wie beschleunigen wir die Mobilitätswende?
-
Wie fördert man Fortschritt?