Foto: iStock./cyano66
23 Wochen von Antragstellung bis Zuwendungsbescheid – das ist aktuell die Bearbeitungszeit von BAFA-Anträgen für Zuschüsse zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden.
Wie kann man zur Energiewende beitragen?
Angesichts der Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine war die Energiewende noch nie dringlicher als heute – davon ist Kerstin Andreae vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft überzeugt. Alle unsere Expert:innen sind sich einig, dass wir uns schleunigst unabhängiger von fossilen Energien machen müssen. Ihre Ideen aber, wie genau das klappen soll, fallen ganz unterschiedlich aus. Solarenergie wird boomen, glaubt Robert Busch vom Bundesverband Neue Energiewirtschaft. Anika Nicolaas Ponder vom Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität denkt, dass das Engagement jedes Einzelnen entscheidend sein wird.
Wie die Energiewende vorangetrieben werden kann, lesen Sie auf dieser Seite.
Kerstin Andreae
Foto: BDEW
Es muss sich lohnen
Hier wird die Wende gemacht
Jörg Dittrich
Foto: ZDH/Sascha Schneider
Anika Nicolaas Ponder
Ihr größter Beitrag:
Ihr Engagement
Boris Kreb
Leser
Grün investieren
Michael Gregor
Leser
Mehr ist möglich
Stefanie Bade
Leserin
Ziele verpflichten
Mehrheitsfähig
Wie wir zu den Zielen der Energiewende stehen
Quellen: IASS, Statista
Mit gutem Beispiel voran
Jörg Philippi-Gerle
Manfred Jost
Foto: BeckerBredel
Engagement erhöhen
Hans Lasch
Leser
Kleine Energiefresser
Bruno Behr
Leser
Klug rechnen
Tobias Riedl
Leser
Bekannter Plan
Stromerzeugung
Die erneuerbaren Energien haben an Kapazitäten stark zugelegt
Quellen: IASS, Statista
Die Energiewende mitgestalten
Seit Jahren setzen die SWM sehr erfolgreich auf den Ausbau erneuerbarer Energien, weshalb der Anteil an Ökostrom zuletzt schon bei über 90 Prozent lag. Wie läuft es aktuell mit der Energiewende – nach einem derart schwierigen Jahr 2022?
Auch wir mussten uns vorübergehend auf die Frage konzentrieren, wie die Versorgung zu jedem Zeitpunkt gesichert sein kann, schließlich hatte das Thema der Versorgungssicherheit in den letzten 15 Monaten auf allen Ebenen eine hohe Dominanz. Vor diesem Hintergrund freut es mich besonders, dass wir kein einziges Projekt im Bereich der Energiewende deswegen gestoppt haben. Unsere Ausbauoffensive Erneuerbare Energien ist also weiterhin in vollem Gang.
Gibt es dafür genügend politischen Rückenwind?
Bislang haben Sie die Erneuerbaren vorwiegend in anderen Teilen Deutschlands und Europa ausgebaut. Welche Maßnahmen gibt es, um auch regional und lokal, also in München, mehr Bewegung in die Sache zu bringen?
Gibt es ähnliche Maßnahmen im Bereich der Wärmewende?
Klingt so, als würden sie nach erfolgreicher Sicherung der Versorgungslage sogar noch mehr Tempo machen – mit zusätzlichen und auch kleinteiligeren Maßnahmen.
Gerade im Winter ist die Frage der Wärmeversorgung zentral. Wie zufrieden sind Sie mit dem Ausbautempo im Bereich Geothermie?
Der Weg zur Energiewende bleibt steinig und er ist noch lang. Sie sind trotzdem zuversichtlich?
Tipps für Ihre persönliche Energiewende
www.swm.de/energie-sparen
Umweltfreundlich heizen mit Wärmepumpe:
www.swm.de/waermepumpe
Solarstrom vom eigenen Dach:
www.swm.de/m‑solar
Elektroauto mit Ökostrom zu Hause laden:
ww.swm.de/privat-laden
Hilfe für Einkommensschwache Haushalte:
www.waermefonds.de
www.swm.de/energiesparen/geringverdiener-service
Anzeige
Dr. Florian Bieberbach
Ingbert Liebing
Foto: VKU/Laurence Chaperon
Instrumente sind da
Investitionsanschub
Wie öffentliche Fördermittel eingesetzt werden
Quellen: IASS, Statista
Reimar Sebiger
Leser
Bewusster leben
Karsten Seeliger
Leser
Spüre die Wirkung
Hermann Josef
Leser
Simple Rechnung
Katharina Habersbrunner
Bürgerenergie kann mehr
Robert Busch
Der Solar-Boom wird kommen
Beliebte Fragen
-
U.a. mit: Yvonne Pferrer, Nils Wrage, Ulf Kämpfer, Justin Leone, Sascha Lotzmann, Michael Moll, Roland Stierle
-
U.a. mit: Andreas Kieling, Olaf Bandt, Gundula Ullah, Indra Enterlein, Marie-Luise Abshagen, Claas Oehlmann, Ina Hemmelmann
-
U.a. mit: Hubertus Paetow, Joachim Rukwied, Johanna Schnitzler, Matthias Klingner, Hartmut Matthes, Roland Schmitz-Hübsch, Jens Pistorius
-
U.a. mit: Sabine Platz, Jochen Eisenbrand, Stephan Lenzen, Frank-Oliver Grün, Christine Lemaitre, Dagmar Schierholz, Peter Wegner
-
U.a. mit: Markus Richter, Laura Dornheim, Henning Lühr, Christian Pfromm, Ann Cathrin Riedel, Reinhard Sager, Patrick Burghardt
-
U.a. mit: Klaus Cichutek, Dietrich Grönemeyer, Claudia Crocini, Fabian Theis, Melanie Wendling, Jochen A. Werner, Kerstin Stemmer
-
U.a. mit: Nico Rosberg, Markus Jerger, Daniela Thrän, Ulrich Weinberg, Stefan Bratzel, Olav Garz, Gertrud Müller
-
U.a. mit: Hendrik Haase, Kiran Virmani, Tina Andres, Anna-Lena Klapp, Aljosha Muttardi, Heike Frankl, Susanne Jessenberger
-
U.a. mit: Melanie van der Horst, Anjes Tjarks, Dirk Flege, Coco Heger-Mehnert,
Andreas Herrmann, Peter Schniewind, Wendelin Himmelheber -
U.a. mit: Bettina Stark-Watzinger, Bob Blume, Andreas Schleicher, Ali Mahlodji, Edith Wolf, Franziska Fischl, Jürgen Handke
-
U.a. mit: Eva Luise Köhler, Thorsten Marquardt, Bodo Grimbacher, Martha Kirchhoff, Bernd Rosenbichler, Han Steutel, Anke Ahrens
-
U.a. mit: Bettina Tietjen, Tony Wheeler, Andreas Altmann,
Kathrin Heckmann, Julia Komp, Waldemar Zeiler, Roland Stierle -
U.a. mit: Kerstin Andreae, Ingbert Liebing, Robert Busch, Katharina Habersbrunner, Jörg Dittrich, Hermann Josef, Boris Kreb
-
U.a. mit: Günter Faltin, Anastasia Barner, Judith Gerlach, Kai Enders, Daria Suvorova, Céline Flores Willers, Anna Christmann
-
U.a. mit: Michael Ghadimi, Christof von Kalle, Susanne Klehn, Jule Nagel, Markus Gerlach, Andrea Bänker, Michael Meyer
-
U.a. mit: Gesine Cukrowski, Gregor Gysi, Annika Rittmann,
Johan Rockström, Tara-Louise Wittwer, Peter Schilling, Florian Stöhr -
U.a. mit: Michael Ludwig, Melanie Humann, Ursula Klär-Beinker,
Markus Lewe, Sebastian Schlecht, Claus Fleischer, Andres Lepik -
U.a. mit: Michael Brauer, Benedikt Bösel, Maria Rehermann,
Haya Molcho, Daniel Schade, Carolin Widmann, Gundi Günther -
U.a. mit: Katja Diehl, Sylvia Lier, Vivianne Heijnen, Hans-Peter Kleebinder, Jürgen Stackmann, Hildegard Müller, Matthias Ballweg
-
U.a. mit: Ave Lauringson, Lena-Sophie Müller, Norbert Pohlmann, Jann Wendt, Holger Berens, Ralf Resch, Wolfgang Schwab
-
U.a. mit: Florian Heinemann, Steffi Jones, Nicolas Colsmann, Markus Jerger, Boris Palmer, Stefan Scheller, Klaus Goeckler
-
U.a. mit: Claudia Kemfert, Josef Aschbacher, Mojib Latif, Sven Plöger, Pauline Brünger, Nis Grünberg, Annette Behr
-
U.a. mit: Karin Prien, Maike Finnern, Adrian Staudacher, Verena Pausder, Udo Beckmann, Kai Maaz, Peter-André Alt
-
U.a. mit: Ulrich Weigeldt, Dagny Holle-Lee, Csaba Losonc, Sofia Melnik, Hendrik Schmidt, Sandra Schneller, Maria Fähndrich
-
U.a. mit: Nancy Faeser, Hubertus Heil, Stefan Scheller, Anja Piel, Karlheinz Schwuchow, Rainer Dulger, Stefan Kaisers
-
U.a. mit: Kemal Üres, Ingrid Hartges, Sabine Hübner, Thomas Munko, Carsten Neugrodda, Sven Engelmann, Holger Krause
-
U.a. mit: Mark Mobius, Carola Ferstl, Natascha Wegelin, Max Deml, Marc Tüngler, Volker Weber, Carolin Urban
-
U.a. mit: Eilika von Anhalt, Greta Silver, Roman Gaida, Laura Lewandowski, Britta Sembach, Ute Schaeberle, Uwe Schick
-
U.a. mit: Harald zur Hausen, Petra Thaller, Marc Naumann, Anne Sophie Geier, Oliver Bayer, Lutz Behrens, Frank Becker-Nickels
-
U.a. mit: Sarah Wiener, Dietmar Woidke, Ralph Spiegler, Mazda Adli, Reinhard Sager, Christian Kalinke, Michael Gregor
-
U.a. mit: Cem Özdemir, Theresa Schmidt, Max Thinius, Eva Imrecke, Saskia Körber, Joachim Rukwied, Georg Gerwing
-
U.a. mit: Helmut Dedy, Katrin Habenschaden, Hans-Peter Kleebinder, Katja Diehl, Karin Teichmann, Matthias Altmann, Bernd Kühn
-
U.a. mit: Richard Branson, Vanessa Cann, Florian Heinemann, Fabian Tausch, Marc S. Tenbieg, Johann König, Dieter Hölterhoff
-
Wie macht der Sommer richtig Spaß?
-
Wie beschleunigen wir die Ressourcenwende?
-
Wie prägt die Landwirtschaft unsere Zukunft?
-
Wie wollen wir wohnen?
-
Wie effizient ist der digitale Staat?
-
Was kann die Medizin von morgen?
-
Welche Innovationen verbessern die Welt?
-
Wie nachhaltig kann Ernährung sein?
-
Wie treiben wir die Mobilitätswende voran?
-
Wie sieht die Zukunft des Reisens aus?
-
Womit wird Bildung zeitgemäß?
-
Wer forscht für die Waisen der Medizin?
-
Wie kann man zur Energiewende beitragen?
-
Wie gründet man ein Unternehmen?
-
Wie lebt man mit der Diagnose Krebs?
-
Wie lösen wir die Probleme unserer Zeit?
-
Wie verbessern wir das Stadtleben?
-
Wie genussvoll wollen wir leben?
-
Wie nachhalting kann Mobilität sein
-
Welches Potenzial steckt im digitalen Staat?
-
Was macht Unternehmen zukunftsfähig?
-
Wie beschleunigen wir die Energiewende?
-
Wie verbessern wir Bildung?
-
Wie beugt man Volkskrankheiten vor?
-
Wie kann der Fachkräftemangel gelöst werden?
-
Was macht guten Service aus?
-
Wo investiert man richtig?
-
Wie gelingt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie?
-
Wie lebt man mit Krebs?
-
Wie stärken wir ländliche Regionen?
-
Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus?
-
Wie beschleunigen wir die Mobilitätswende?
-
Wie fördert man Fortschritt?