Von harmlosen Wehwehchen über schwere Erkrankungen bis zum langen Leben: Die Medizin sucht ständig nach Lösungen, um unser Leben zu verbessern. Schreiben Sie uns, von welcher medizinischen Innovation wir bald profitieren könnten.
E-Mail überprüfen
Ist diese E-Mail-Addresse nicht korrekt? Hier korrigieren.
Bestätigung
Vielen Dank!
Ihre Antwort ist nicht sofort sichtbar, da sie von unserem Support auf Inhalt und Sachlichkeit geprüft wird.
In wenigen Minuten erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail an folgende Adresse:
- fragt nicht, ob man privat versichert sei (und hat dann einen Termin oder nicht); - denkt interdisziplinär (HNO-Ärztinnen kennen sich mit Akustikhilfen aus, Dentisten reagieren bei... weiterlesen
Immer mehr Funktionen und Reaktionen des Körpers werden auf molekularer Ebene verstanden sein. Das ermöglicht der Medizin gezieltere Eingriffe bis hin zu individualisierten... weiterlesen
Die Frage klingt so, als ob es nur durch Technik Innovation und Fortschritt geben kann. Die medizinische Technik kann, wie sich gezeigt hat, Enormes leisten und ist zu begrüßen. Allerdings scheint... weiterlesen
In meinem Empfinden sollte sich die Medizin sowohl im physischen als auch im psychischen Bereich in eine humanistischere Richtung wandeln. Das bedeutet konkret, dass eine radikale Konfrontation der... weiterlesen
Ich sehe die Zukunft der Medizin in alternativen Behandlungsmethoden, denn in der Natur finden sich alle wichtigen Stoffe zur Gesunderhaltung des Menschen. Der wichtigste Aspekt ist hierbei, den... weiterlesen
Die Alzheimer-Erkrankung ist trotz intensiver Forschung noch immer eine unheilbare Demenz und die Diagnose gerade im frühen Stadium schwierig. Ein Merkmal von Alzheimer-Patienten sind spezifische... weiterlesen
Ich bin ein Freund der Vorsorge und nicht der Nachsorge. Deswegen würde ich jedem empfehlen, auch wenn man noch jung ist, auf gute Vorsorge zu achten. Wir können sehr viel Einfluss auf unseren... weiterlesen
Die Medizin von morgen hat wichtige Aufgaben. Denn gegen bestimmte Krankheiten wie Krebs gibt es bislang keine Heilmittel. Da der Mensch nur ein Leben hat, sollte er es optimal nutzen. Medizin sollte... weiterlesen
Von der Medizin von morgen wünsche ich mir, dass die verschiedenen Ärzte und deren Bereiche mehr Hand in Hand arbeiten, damit Zusammenhänge besser erkannt und verstanden werden. Heute weiß man... weiterlesen
Das Wichtigste ist Leben retten - und hoffentlich nicht nur das von Menschen einer reichen Nation.... weiterlesen
Genauer diagnostizieren, um unnötige Operationen zu vermeiden.... weiterlesen
Besser kommunizieren und so überzeugen - etwa zur Organspende.... weiterlesen
Die Medizin liefert die Forschungsergebnisse, aber es sind Kampagnen, die greifen müssen, wie bei den Anti-Raucher-Kampagnen.... weiterlesen
Ich arbeite seit drei Jahren als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Es ist ein Knochenjob, aber für mich definitiv das, was ich schon immer machen wollte: Menschen helfen. Ich arbeite in einem... weiterlesen
Seltsam, ich habe auf Anhieb wenig konkrete Hoffnungen, aber einige konkrete Sorgen, sobald ich an die moderne avancierte Medizin und ihre künftige Entwicklung denke. Die Tendenz geht ganz... weiterlesen
Medizin von morgen ist für mich nicht nur Forschung, sondern sollte sich auch den praktischen Dingen widmen. Ich würde mir wünschen, dass man auch für so manchen Arztbesuch eine bessere Lösung... weiterlesen
Die Medizin von morgen ist eine Medizin für alle. Das Gesundheitssystem muss so organisiert sein, dass jeder Zugang zu allen sinnvollen Leistungen hat. Das System muss auch selbstbewusst sein. Nicht... weiterlesen
Für die nächsten Jahrzehnte gehe ich davon aus, dass wir Krebs zwar nicht vollständig besiegen, aber die Krankheit deutlich zurückdrängen können. Wir setzen dabei auf kombinierte Verbesserungen... weiterlesen
Zur Medizin von morgen gehört die Medizin von heute. Arzneipflanzen sind Teil beider Sparten und wirken immer - korrekte und sinnvolle Anwendung vorausgesetzt. Sie können gerade bei leichteren oder... weiterlesen
Der Diabetes mellitus ist eine der weltweit führenden Volkskrankheiten. Insbesondere der Typ-2-Diabetes, der mit Übergewicht und Bewegungsarmut assoziiert ist, nimmt zu. Dagegen ist der... weiterlesen
Die Miniaturisierung medizintechnischer Systeme erlaubt es uns schon heute, unsere Patienten bei vielen Krankheitsbildern mit schonenden interventionellen, also minimalinvasiven, Eingriffen zu... weiterlesen
Die Möglichkeiten der Medizin von heute sind so umfassend wie noch nie in der Geschichte der Menschheit. Warum? Weil seit Jahrzehnten Spitzenforschung in diesem Bereich ermöglicht wird. Die... weiterlesen
Als Hepatitis bezeichnet man eine Entzündung der Leber bedingt durch eine Infektion mit einem der fünf Hepatitis-Viren A, B, C, D oder E, früher auch als "Gelbsucht" bezeichnet. Hepatitis B, C... weiterlesen
Digitalisierung wird nicht nur die Optionen von Medizin, sondern auch die Rolle der in ihr tätigen Akteure massiv verändern. Neue technische Möglichkeiten werden - intelligent und maßvoll... weiterlesen
Unser Gesundheitswesen ist eines der besten der Welt. Aber das heißt nicht, dass wir es nicht noch besser machen könnten. Die Digitalisierung kann uns dabei helfen. Denn damit bekommen wir die... weiterlesen
Die atemberaubende digitale Transformation unseres Lebens wird der Medizin ungeahnte Möglichkeiten eröffnen: Roboter werden Ärzte bei Operationen unterstützen, personalisierte Therapien Patienten... weiterlesen