Die einen schwören auf Sport, die anderen auf eine besondere Kost, Vitamine und
E-Mail überprüfen
Ist diese E-Mail-Addresse nicht korrekt? Hier korrigieren.
Bestätigung
Vielen Dank!
Ihre Antwort ist nicht sofort sichtbar, da sie von unserem Support auf Inhalt und Sachlichkeit geprüft wird.
In wenigen Minuten erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail an folgende Adresse:
Ich denke es ist eine gesunde Mischung aus allem. Neben den täglichen Herausforderungen, die ja nicht immer unbedingt negativen Stress bedeuten müssen, sind Momente der Entspannung mit Familie,... weiterlesen
Die drei Säulen der Gesundheit sind: Vollwertkost – Friede in Gemüt – ausreichend Bewegung. Zum Ersten: Bircher-Benner, Kollath, Bruker weisen den Weg: Lasst die Nahrung so natürlich wie... weiterlesen
Neben einer gesunden Ernährung und Lebensweise ist die Psyche entscheidend wichtig. Wer den Tag zufrieden beendet, das ist durch nichts zu ersetzen.... weiterlesen
Achtsamkeit gegenüber sich selbst und Gelassenheit... weiterlesen
Eine Arbeit die Dir Spaß macht und die weder zeitlich noch sonst wie stressmäßig überfordert.... weiterlesen
Lebe mit Herz und Verstand- es muss das rechte Mass sein (was uns Aerzte, Psychologen und Ernaehrungsberater ) sagen – aber immer selbst mehrfach hinterfragen! Lebe und iss Natur und vielseitig,... weiterlesen
Frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen und nicht erst warten bis die Krankenkasse was dazu gibt!... weiterlesen
Neben den Klassikern wie Sport, Ernährung etc. sollte man regelmäßig zum Arzt gehen und sich die Zeit nehmen, sich mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzten. Weniger Google und... weiterlesen
Gesunder Schlaf + gesunde Ernährung + gesunder Job + gesunde Freundschaften = gesundes Leben... weiterlesen
Ein Lebensstil der bewusst auf die Signale des eigenen Körpers reagiert und nicht Augen und Ohren verschließt.... weiterlesen
Selbstbestimmung in allen Lebenslagen, dazu eine Prise Askese und unvoreingenommene Neugier halten mich gesund.... weiterlesen
Meine Frau und ich schaffen Ausgleiche zum Beruf durch kurze Wochenend-Urlaube, bei denen wir meistens eine Übernachtung einplanen und mit dem Rad unterwegs sind. Dadurch, dass man mit dem Rad gut... weiterlesen
Der Versuch, zu sich selbst zu finden, einmal am Tag eine einzige Stunde sich nehmen und bei ruhiger Musik z.B. Arvo Pärt: Alina, oder dabei in totalem Schweigen ein Mandala zu malen, mit... weiterlesen
Eine positive Einstellung zum Leben und ein Mix aus gesunder Ernährung und Sport hält mich gesund.... weiterlesen
Gesund erhielt mich die Liebe... weiterlesen
In der systemischen und ganzheitlichen Sichtweise, die der Einzelne für sich gewinnt, Urteilsfähigkeit geschult, Denken in Resourcen anstatt in Defiziten und Achtsamkeit praktiziert wird:... weiterlesen
-Nicht rauchen, auch nicht passiv -Alkohol in Maßen (nicht in Massen) -Fast food und Softdrinks nur ausnahmsweise, ansonsten keine Ernährungsdogmen, sondern vielseitige, abwechslungsreiche... weiterlesen
Die Frage danach, was "uns" gesund hält, ist nicht so einfach zu beantworten. Was "mich" gesund hält, wage ich nur zu vermuten. Im Laufe der Jahre habe ich erfahren, was mich belastet, aber auch,... weiterlesen
Was hält uns gesund? Zumindest nicht nur Bewegung, ausgewogene Ernährung, familiäre bzw. berufliche Rahmenbedingungen und genetische Disposition. Je älter ich werde, umso mehr lerne ich einen... weiterlesen
Lachen, großzügig sein, frische Luft, Bewegung, Freundlichkeit... weiterlesen
Eines ist sicher: Uns hält nicht gesund, auf öffentliche Ratschläge zu hören! Gerade heute (16.10.) stand in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel darüber, dass Antioxidantien – entgegen der... weiterlesen
Täglich Kreislaufbelastung, einmal schwitzen, regelmässige Sauerstoffversorgung... weiterlesen
Wenn ich ganz tief entspannt "in mich hineinhorche und -fühle", sagt, bzw. signalisiert mein Körper sehr genau, was mich heute gesund hält. Ich muß nur den Mut aufbringen, es umzusetzen. Als... weiterlesen
Physische und psychische Gesundheit hängen eng zusammen. Natürlich ist eine gesunde Ernährung, mässig Alkohol, nicht rauchen, viel Bewegung erst einmal Voraussetzung für lang anhaltende... weiterlesen
„Gesundheit“ ist ein sehr komplexes Thema und lässt sich für mich mit wenigen Worten kaum darstellen. Ich denke, das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele spielt hierbei eine... weiterlesen
Neben gesunder, natürlicher Ernährung und körperlicher Bewegung ist es eine Frage einer positiven Grundeinstellung. Ich nenne es Lebensfreude. Nahrungsergänzungsmittel halte ich für... weiterlesen
1. Der Knackpunkt: regelmäßige Aktivität 2. Die Motivation: nicht zu viel vornehmen, plane kleine Einheiten in verschiedenen Bereichen: Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit 3. Der Aufwand:... weiterlesen
Eine ausgewogener Kombination aus innerer Gelassenheit, gutem Körpergefühl und positiven sozialen Kontakten hält uns gesund. Es gilt der Grundsatz: Mens sana in corpore sano.... weiterlesen
Bewegung, Sport in Maßen, gesunde Ernährung, eine liebevolle Beziehung. Ein maßvoller Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit. Geistiger Austausch.... weiterlesen
Ich treibe viel Sport, achte auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf, zur Unterstützung nehme ich noch Vitamin C ein.... weiterlesen
In Deutschland gibt es ca. 10 Mio Diabetiker, 6 Mio Menschen leiden unter Migräne. Rechnet man die Kopfschmerzpatienten mit dauerhaftem Kopfschmerz dazu landet man ebenfalls bei 10 Mio. Zufall?... weiterlesen
Ich möchte die Frage ein wenig ändern und zwar: Was macht mich gesund? Im Februar diesen Jahres sollte ich mich erneut einer Augenoperation (zweite Netzhautablösung) unterziehen. Ich hatte sehr... weiterlesen
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten Kinder sich mindestens eine Stunde am Tag kräftig bewegen. Ergebnisse der großangelegten KiGGS-Studie zeigten aber, dass dies nur 25% der Kinder in... weiterlesen
Jedenfalls nicht mit Verbissenheit!!!... weiterlesen
Alltagsbewegungen halten uns gesund. Und das fängt schon bei den Kindern an: Einfach so draußen spielen, zu Fuß zum Kindergarten, zu Fuß zur Grundschule und und und. Kinder brauchen in allen... weiterlesen
uns hält gesund, wenn wir das Ziel den Sinn des Lebes zu finden, nicht aus den Augen verlieren. Wenn wir lieben, zulassen, geliebt zu werden, wenn wir wissbegierig bleiben, wenn wir nie aufhören,... weiterlesen
Es ist das Maßhalten in der Maßlosigkeit, das uns gesund hält. Das geht so: Man gönne sich etwas von allem, eins nach dem andern, nicht alles zugleich. Ein bisserl Arbeit, dann Revolution. Eine... weiterlesen
Das Atmen! Die effektivste Weise, wieder schnell zu Energie zu kommen. Und die beste Möglichkeit, zügig loszulassen, zu entspannen oder einzuschlafen. Das Atmen steht uns zuverlässig und... weiterlesen
Tja...Keine Ahnung. Ich weiß nur, was uns krank macht: das dauernde Nachdenken über die Gesundheit...... weiterlesen
Ich denke, ein gesundes Augenmaß hält uns gesund: vernünftig essen, ausreichend schlafen, sich an der frischen Luft bewegen .... und dazu kommt: positives Denken und Freude an Menschen und den... weiterlesen
Die Erkenntnis ist einfach, die Umsetzung wegen unserer kulturellen Befangenheit sehr schwierig: Es gibt für unsere Gesundheit vier Gegner: 1. Der Haushaltszucker ( oder auch... weiterlesen