Vom liebevollen Umgang miteinander über gemeinsame Urlaubserlebnisse bis hin zum Entschluss für ein Eigenheim: Erzählen Sie uns, was die Familie zu einem Nest macht, in das man sich gerne fallen lässt.
E-Mail überprüfen
Ist diese E-Mail-Addresse nicht korrekt? Hier korrigieren.
Bestätigung
Vielen Dank!
Ihre Antwort ist nicht sofort sichtbar, da sie von unserem Support auf Inhalt und Sachlichkeit geprüft wird.
In wenigen Minuten erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail an folgende Adresse:
Unsere Kinder sind mittlerweile 27/28/31/33 Jahre alt. Rückblickend erzählen sie von den kleinen Begebenheiten, die wir regelmäßig ausgeübt haben. So gab es jeden Abend das spannende Raten,... weiterlesen
Interessant wird es, wenn man weder ein inniges noch ein kaltes Verhältnis zu den Familienmitgliedern hat, sondern ein ambivalentes, mit dem keiner etwas beginnt und so schlafen alle Verbindungen +... weiterlesen
Grundsätzlich das kostbarste Gut, das wir mittlerweile haben: ZEIT. Zeit füreinander und Zeit miteinander. Verbringen wir gemeinsam Zeit, verlieren wir uns nicht, sondern bleiben zusammen, lernen... weiterlesen
Eine Mutter - unsere, die das ständig und stets wiederholt hat; nach dem Motto – Kinder lernen durch Wiederholung! Und wir haben das gelernt, im Mikrokosmos Familie, den Zusammenhalt, die... weiterlesen
Blut ist dicker als Wasser, so heißt es. Ich stelle mir zugleich die Frage, ob ich eine Grenze ziehen soll und, wenn ja, wo sie gezogen wird? Ich bin zu dem Entschluss gekommen, jeden aus meiner... weiterlesen
Ich habe das Gefühl, dass es darum geht, den Menschen wieder wahrzunehmen. Wenn wir füreinander sorgen, an guten und schlechten Tagen, in heiteren und traurigen Zeiten, haben wir eine... weiterlesen
Okay, ich glaube nicht mehr an die Kernfamilie an sich, in der zum Beispiel alle zusammen in den Urlaub fahren. Diese konstruierte traditionelle Idee von Familie ist meiner Meinung schon... weiterlesen
Momentan bin ich mit meiner Mama im Urlaub und uns fehlt es an gar nichts. Am schönsten ist es, dass ich mich in meiner Familie geliebt, geschätzt und respektiert fühle. Das gibt einen... weiterlesen
Zweifellos tragen Traditionen, die in der Familie gepflegt werden, und schöne Erinnerungen an ein gemeinsames Miteinander dazu bei, die Beziehungen zwischen den Verwandten zu stärken. Ich hatte das... weiterlesen
Akzeptiere deinen Nächsten, wie auch du akzeptiert werden möchtest. Mit diesem Satz beschäftige ich mich schon länger im Zusammenhang mit meiner Familie und sogar mit jeglichen... weiterlesen
Familie und das damit assoziierte Gefühl von Sicherheit, Schutz und Aufgehobensein ist keinesfalls als Selbstverständlichkeit zu verstehen. Familie hat vielmehr nur das Potenzial, eben diese... weiterlesen
Für mich ist meine Familie ein spürbarer Anker, der mich immer durchs Leben begleiten wird. Ich habe drei Brüder und Eltern, bei denen ich weiß, dass ich sie jederzeit anrufen kann, und... weiterlesen
In der Familie haben Rituale, also wiederkehrende Handlungen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, eine große Bedeutung. So spricht man auch von Familientraditionen als eine Spielart des... weiterlesen
Als wir vor sieben Jahren unsere sicheren Jobs kündigten, die Wohnung aufgaben und einen Großteil unseres Hausstandes verkauften, um uns den Traum von einem Sabbatjahr in der Wildnis Westkanadas zu... weiterlesen
Man spürt etwas Besonderes bei Familienmitgliedern. Die gleiche DNS, das gleiche Blut, Zugehörigkeit - es ist ein unbewusster Pakt, den man mit ihnen abschließt: "Wir gemeinsam gegen die Welt".... weiterlesen
Uns hält die Faszination für den Zirkus und für unser Unternehmen zusammen. Der Schweizer National-Circus Knie ist ein Familienunternehmen. Mittlerweile hält bereits die siebente Generation der... weiterlesen
Spielen wir es mal durch: Ziehen Sie von Ihrem 24-Stunden-Tag die Zeit ab, die schon verplant ist, also für Schlafen, Job und Schule, Haushalt und so weiter. Übrig bleibt oft nur ein ziemlich... weiterlesen
Es stellt sich zunächst die Frage: Gibt es "die" Familie denn überhaupt noch? Ja! Familien sind heutzutage zwar vielfältiger denn je, aber eines hält sie alle zusammen: In der Familie tragen... weiterlesen